
Bungalow
Werner und Elise
“Am Anfang waren wir äußerst skeptisch, als wir auf der Suche nach einer geeigneten Bauweise für unseren Bungalow waren und man uns ein Fertighaus vorschlug. Die Idee, dass ein Haus innerhalb weniger Zeit anhand von Einzelteilen zusammengesetzt wird, kam uns befremdlich vor, zumal wir aus einer Zeit stammen, in der alles noch mit den eigenen Händen gebaut wurde. Nichtsdestotrotz entschieden wir uns für diese Bauweise, da wir nichts Aufwendiges wollten – monatelang zum Bau zu fahren und zu schauen, wie das Haus wächst, wäre nichts für uns gewesen. Wir haben uns beraten lassen und sind zum Schluss gekommen, dass ein Fertighauskonzept wohl das Richtige für uns ist.
Nun sind wir seit einer Woche in unseren Neubau eingezogen und ich muss sagen, es gefällt uns richtig gut. Auf einer ebenerdigen Fläche zu wohnen ist absolut vorteilhaft. Meine Frau ist nicht mehr gut zu Fuß, deshalb kommt es uns sehr entgegen, dass der Fußboden ebenerdig ist und es in keinem Raum Abstufungen oder dergleichen gibt. Nie wieder Treppensteigen! Die Abwicklung für uns als Bauherren war total unkompliziert, so dass wir zwar alles mitverfolgen konnten, aber nicht jeden Tag vor Ort sein mussten. Wir haben im Vorfeld unsere Wünsche geäußert und diese wurden zu unserer großen Zufriedenheit umgesetzt. So war uns wichtig, dass das Wohnzimmer über eine breite Fensterfront verfügt, um den Raum hell und freundlich wirken zu lassen. An den Raumübergängen sollten sich große und breite Türen befinden und die Wandelemente sollten von innen in freundlichem Weiß gehalten sein. Zum Glück ist in unserem neuen Bungalow genügend Platz für derlei Vorstellungen.
Das Wohngefühl ist ein Angenehmes, da die Räume weitläufig und großzügig verlaufen. Besonders meiner Frau gefällt die Aufteilung gut, da sie sich in der Stadt früher immer etwas beengt gefühlt hat. Für die Fassade hatten wir uns einen dezenten Creme Ton überlegt, welcher sich gut zum dunkelfarbigen Walmdach macht. Ein Flachdach hätte uns zu sehr an eine Ferienwohnung erinnert, da es sich ja aber um unseren dauerhaften Wohnsitz handelt passt das Walmdach super – es versprüht mondänen Chic und rundet die äußere Erscheinung unseres neuen Hauses ab. Wir sind begeistert! Die großzügige Terrasse vor dem Wohnzimmer nutzen wir jeden Abend, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Obwohl wir zu Beginn skeptisch waren, sind wir nun froh, dass wir mit fixen Baukosten und absehbarem Zeitaufwand kalkulieren konnten. So blieb alles überschaubar und nun haben wir persönlich noch einiges an Zeit und Geld, die Innenräume ganz nach unserem Belieben zu dekorieren.”
Stadthaus
Thomas und Corinna,
mit Lisa und Hannes
“Den Traum von der eigenen Familie haben mein Mann und ich uns vor wenigen Jahren schon erfüllt – doch mit zwei Kindern in einer Mitwohnung zu leben, ist auf Dauer mehr als anstrengend. Wir haben schon länger vom Eigenheim in unserer Stadt geträumt…mehr Platz im Wohnzimmer, eigene Zimmer für Lisa und Hannes und eine Etagentrennung zwischen Eltern und Kindern. Für uns war direkt klar dass wir ein Fertighaus bauen lassen werden. Auf langwierige Bauprozesse und Zeitverlust hatten wir überhaupt keine Lust! Außerdem wussten wir, dass Fertighauskonzepte heutzutage auch moderne Dämm- und Heiztechniken berücksichtigen, was sich für unseren Geldbeutel als äußerst praktisch erweist.
Nun sind wir seit wenigen Tagen stolze Besitzer eines modernen Stadthauses mit zwei Stockwerken und gewöhnen uns gerade an das neue Wohngefühl. Was soll ich sagen – es ist toll, wenn man nachts nicht die Heizung aufdrehen muss wie verrückt, um den Raum warm zu halten. So war das in unserer alten Mietwohnung, dank modernster Dämmtechnik sind diese Zeiten jedoch vorbei. Jeder unserer Räume ist richtig gut kälte- bzw. wärmeisoliert – mir ist das direkt in den ersten Tagen aufgefallen, weil ich die meiste Zeit zuhause verbringe. Insgesamt können mein Mann und ich nun von einem hohen Qualitätsstandard profitieren, welcher sich schon während des Baus bemerkbar machte.
Alle Produktionsschritte waren leicht nachzuvollziehen und die ausgehändigten Unterlagen verständlich. Die Etagentrennung mit der Treppe ist perfekt – die Kinder haben ihre Zimmer oben, wir unser Schlafzimmer unten neben dem Wohnzimmer. Auch einen kleinen Keller gibt es, in dem wir unsere Fahrräder und Ski unterbringen können. So viel Platz war in dem Keller unserer Mietwohnung nicht. Hannes ist ganz begeistert von dem Ausblick über die Stadt und Lisa hat Spaß daran gefunden, die Fenster mit Window Color Malerei zu dekorieren. Von außen wirkt unser Stadthaus modern und freundlich, also ideal für eine kleine Großstadtfamilie, wie wir es sind.
Landhaus
Martin und Renata,
mit Hund Leo
“Ein Landhaus war schon immer unser Traum: keine nervigen Nachbarn, mehr Platz und gemütlicher Einrichtungsstil. All das wollten wir als Bauherren mit einem Fertighaus realisieren, da zum einen die Kosten, zum anderen die termingerechte Bauweise ausschlaggebend für uns war. Ein Bericht von Freunden, die ebenfalls nach dieser Bauweise gebaut haben, hat uns letztendlich überzeugt. Glücklicherweise haben wir das passende Grundstück gefunden, denn viel Platz im Grünen war auch für unseren Hund wichtig, der einfach gerne draußen herumtollt.
Der Anbieter, den wir gefunden haben, hat unsere Vorstellungen hinsichtlich Grundriss, Raumgestaltung, Badausstattung, Bodenbeläge, Garage, Keller und Wandfarben einwandfrei übernommen. Nun besitzen wir ca. 200 Quadratmeter Wohnfläche, auf der wir zwei Büros (sind beide berufstätig) und ein Wohnzimmer mit Kamin unterbringen konnten. Das überwiegend verwendete Material des Hauses ist Holz. Für uns war klar, dass wir ein Landhaus als Holz bauen lassen, denn nichts unterstreicht den gemütlichen Charakter besser. Von der Planung, über den Roh- und Innenausbau bis zur Schlüsselübergabe gab es sämtliche Leistungen aus einer Hand. Meine Frau und ich sind mit dem neuen Wohngefühl sehr zufrieden, weil sich die gemütliche Atmosphäre perfekt in die Umgebung der Natur einfügt und auch unserem Vierbeiner gefällt. Zusätzlich hat jeder von uns beiden einen eigenen Büroraum gewonnen, wo wir in Ruhe unserer Arbeit nachgehen können. Das einzige Geräusch, was dabei eventuell stört, ist das Vogelgezwitscher am Morgen.
Besonders baff waren wir, als wir nach Fertigstellung einfach die Schlüssel in die Hand bekommen haben. Das ist ein Wahnsinnsgefühl, zu wissen, dass im Haus selbst alles schon steht – Fenster, Türen, sanitäre Anlagen und die Elektrik. Wir mussten quasi nur noch durch die Tür gehen und dafür sorgen, dass unsere angelieferten Möbel an der jeweils richtigen Stelle platziert werden. Unsere Freunde hatten uns das genau so beschrieben, aber als es dann soweit war ist die Freude darüber so groß gewesen, dass wir erstmal eine schöne Einweihungsfeier veranstaltet haben.”