Homestories
Zu Besuch in einem Fertighaus.
Bauherren berichten über ihr Leben und ihre Erfahrungen mit Fertighäusern.
Förderprogramme
Clevere Finanzierung.
Wie Sie durch Staat, KfW & Co. bares Geld sparen.
Checklisten
Grundstück, Hausbau, Nebenkosten.
Alle wichtigen Dokumente zur Planung ihres Fertighauses zum Download.
fertighäuser.de
– Ihr Infoportal auf dem Weg zum Fertighaus –
Der Traum vom eigenen Haus ist für die meisten Menschen einer der größten im Leben. Damit Sie auf Ihrem Weg zum Eigenheim genau wissen wie eine richtige Baufinanzierung aussieht, welche Prüfungen beim Hausbau wichtig sind und wann das Fertighaus übergeben wird, wurde fertighäuser.de aufgebaut.
Denken Sie einmal weg vom Fertighaus aus Holz oder aus fertigen Bauteilen, auch ein Fertighaus kann Stein auf Stein gebaut werden. Die größten Vorteile bringen hier eine standardisierte Bauweise, feste Grundrisse und vorgegebene Abläufe auf der Baustelle. Vor allem dadurch lässt sich ein Fertighaus im Verhältnis zu einer freien Planung schnell realisieren – Für den Bauherren bleiben aber auch viele Fragen offen. Fertighäuser.de hilft Ihnen dabei die wichtigsten Fragen schnell und unkompliziert zu klären und unterstützt darüber hinaus mit kostenlosen Checklisten zum Download.
Was ist ein Fertighaus?
Oft verschrien als „Haus aus der Fabrik“, sind Fertighäuser vor allem eines: Vorgeplant und dadurch schnell realisierbar, Erprobt und dadurch in hoher Qualität, Wertbeständig durch hochwertige Materialien. Dabei muss es keinesfalls nur aus fertigen Bauteilen bestehen, auch Fertighäuser können Stein auf Stein gebaut werden. So ist Individualisierung für geringes Budget möglich und das Haus ist für alle Bedürfnisse planbar.
Mehr dazu erfahren Sie im Infobereich: So geht Fertighaus
Was bedeutet schlüsselfertig?
Bevor der Bauwerkvertrag abgeschlossen wird, sollte der zukünftige Haus-Besitzer auf die enthaltenen Klauseln und Formulierungen achten, welche sich explizit mit der Ausbaustufe befassen. Natürlich ist das schlüsselfertige Haus die wohl einfachste Variante, wobei es auch hier immer wieder Missverständnisse gibt, sodass der Auftraggeber auf eine exakte Aufschlüsselung des Lieferumfangs achten sollte.
Mehr zu den einzelnen Baustufen erfahren Sie im Bereich: Das Fertighaus
Beliebte Bauformen
Ob Landhaus, Bungalow, klassisches Einfamilienhaus oder Stadtvilla – ein Fertighaus ist so individuell wie die Bauherren selbst. Oft ist die Wahl der Bauform abhängig von den Gegebenheiten des Grundstücks und nicht zuletzt auch vom Geldbeutel. Wer beim Hausanbieter nicht enttäuscht werden möchte, sollte sich im Voraus schon darüber bewusst sein, welche Bauform die richtige ist. Wie viel Platz brauche ich für meine Familie? Brauche ich einen Keller? Will ich eine Ebene oder auch in Zukunft Treppen steigen?…
All diese Fragen beantworten wir in: “Beliebteste Bauformen“.
Sie wollen bauen?
Sprechen Sie unverbindlich mit einem unserer Experten.
…..








…..
Fertighaus vs. Massivhaus

Ein Tag auf der Baustelle

Sicherheit beim Hausbau

……
Die Fertighaus-Toolbox
Was muss ich vor dem Kauf eines Fertighauses beachten? Wie sollte ich mich einrichten? Ist ein Fertighaus das richtige für mich und meine Bedürfnisse? Breiter gefächert, als vor dem Hausbau, können Fragen meist gar nicht sein. Damit Sie den Überblick nicht verlieren haben wir die „Fertighaus-Toolbox“ für Sie eingerichtet. Hier finden Sie die wichtigsten Videos rund um den Hausbau und kostenlose Downloads die Ihnen den Wunsch vom Eigenheim schnell greifbarer werden lassen.